

Steuerpolitik
Für einen attraktiven Steuerstandort
Darum geht es
Eine erfolgreiche Steuerpolitik trägt wesentlich dazu bei, dass die Schweiz weltweit zu einem der attraktivsten Unternehmensstandorte zählt. Der Steuerwettbewerb zwischen Kantonen und Gemeinden führt zu einer moderaten Steuerbelastung, von der sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen profitieren. Die Steuerbelastung für den Mittelstand ist in den letzten Jahrzehnten gesunken. Auch die Mehrwertsteuer gehört im internationalen Vergleich zu den tiefsten. Dem Steuerstandort gilt es Sorge zu tragen: Der internationale Druck verlangt nach stetigen Anpassungen und Verbesserungen des Steuersystems.
Position der Wirtschaft
Steuerstandort attraktiv halten
- Wettbewerbsfähige Steuern beleben den Wirtschaftsstandort Schweiz und fördern Investitionen sowie Innovation.
- Es braucht stetige Anpassungen im Steuersystem, die nicht nur einzelnen Branchen, sondern dem gesamten Wirtschaftsstandort zugutekommen.
Für einen funktionierenden Steuerwettbewerb
- Die Schweiz ist ein steuerlich attraktives Land, weil der Wettbewerb auf Stufe von Kantonen und Gemeinden funktioniert. Diesen Wettbewerb gilt es zu erhalten.
Wichtigste Publikationen
zum Thema Steuerpolitik
Passende Artikel
zum Thema Steuerpolitik