

Auf einen Blick
- Der Bundesrat hat die Stossrichtung für die Reform AHV2030 festgelegt und setzt zur finanziellen Stabilisierung vor allem auf höhere Mehrwertsteuern und Lohnabgaben.
- Eine Anpassung des Referenzalters wird derzeit ausgeschlossen – hier muss der Bundesrat nachbessern.
- Eine Reform ohne Erhöhung des Referenzalters belastet junge Generationen überproportional und gefährdet die langfristige Tragfähigkeit der AHV.
Passende Artikel
zum Thema Steuerpolitik