solaranlagen mit menschen
staumauer bei stausee

Energiepolitik

Für eine sichere Energieversorgung 

Darum geht es

Eine sichere Energieversorgung ist das Herz der Wirtschaft. Die Neuausrichtung des Energiesektors muss wirtschaftlich nachhaltig erfolgen, um Versorgungssicherheit und bezahlbare Preise zu gewährleisten. Deshalb sind in der Energiepolitik marktorientierte Lösungen gefragt.

Position der Wirtschaft

Sichere und preiswerte Energieversorgung und internationale Vernetzung

  • Eine sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung ist von zentraler Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Schweiz.
  • Die Schweizer Energieversorgung muss marktwirtschaftlich ausgestaltet werden. Dauerhafte Subventionen sind abzuschaffen.
  • Für eine verlässliche Stromversorgung muss der Strommarkt geöffnet und die europäische Vernetzung gestärkt werden.
  • Die Energieeffizienz der Unternehmen ist durch Anreize statt Vorschriften zu steigern (mittels Zielvereinbarungen gemäss dem Modell der Energie-Agentur der Wirtschaft).
  • Eine sichere und bezahlbare Energieversorgung und eine intakte Umwelt sind wichtige Standortfaktoren. Die natürlichen Ressourcen müssen schonend genutzt werden.
     

Passende Artikel

zum Thema Energiepolitik