Arbeiter
Schweissen

Industriepolitik

Darum geht es

Die wirtschaftliche Stärke der Schweiz beruht nicht auf staatlicher Lenkung, sondern auf offenen Märkten, unternehmerischer Initiative und verlässlichen Rahmenbedingungen. Eine international wettbewerbsfähige Steuerpolitik, hochwertige Bildungs- und Forschungsinstitutionen, eine leistungsfähige Infrastruktur sowie der Zugang zu globalen Märkten sind weitere zentrale Pfeiler des wirtschaftlichen Erfolgs. Dass die Schweiz in internationalen Innovations- und Wettbewerbsrankings seit Jahren Spitzenplätze belegt, bestätigt diesen breit abgestützten Ansatz – ganz ohne milliardenschwere Industrieprogramme.

Passende Artikel

zum Thema Industriepolitik