Bundeshaus

Sondersession 2023

Die Medikamentenherstellung ist heute der grösste Exportsektor der Schweiz. Die Digitalisierung ist für die Pharmaforschung und die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden der Dünger für Innovation. Ausgerechnet hier gerät die Schweiz zunehmend ins Hintertreffen. Will die Schweiz ihren Spitzenplatz behalten, muss sie rasch aufschliessen. Die eidgenössischen Räte beraten eine entsprechende Motion, die diesen Bedeutungsverlust der Schweizer Pharmabranche verhindern soll. Die Gesetzesänderung von Erweiterungs- und Modernisierungsprojekten von Wasserkraftanlagen wird begrüsst, da damit Investitionssicherheit geschaffen werden kann. Mit der Teilrevision des Umweltschutzgesetzes werden Anreize für mehr Zirkularität geschaffen, die die Wirtschaft als wichtiger Treiber innovativer Lösungen unterstützt. Die stoffliche Verwertung wird gestärkt, wodurch Ressourcen und Energie geschont und die Umweltbelastung verringert werden kann. Die Berücksichtigung von EU-Regeln ist zu begrüssen, um allfällige Anforderungen zu harmonisieren und einen Swiss Finish zu vermeiden.

Allgemeine Wirtschaftspolitik

Energie & Umwelt

Aussenwirtschaft