
Ausserordentliche Session 2020
Die ausserordentliche Session der eidgenössischen Räte ist Mittwochabend, 6. Mai, zu Ende gegangen. Aus Sicht der Wirtschaft gab es Hochs und Tiefs, aber die Entscheide hätten schlimmer ausfallen können. So wurden zum Beispiel inakzeptable Grundrechtsbeschränkungen abgewendet. Das Parlament hat zwar rekordhohe Unterstützungssummen gesprochen, sich aber im Grossen und Ganzen immerhin auf das Kreditpaket des Bundesrats beschränkt – so wie es auch economiesuisse in einem umfassenden Massnahmenpapier gefordert hatte. Dieses Papier behält seine Gültigkeit. Je besser Bundesrat, Parlament und Wirtschaft in den kommenden Sessionen zusammenarbeiten können, desto besser können die enormen Herausforderungen der Corona-Krise gemeistert werden.
Session im Überblick